Es war nie einfacher, einen Pilonidalsinus loszuwerden. Durch die Injektion von Phenol kann dieses Problem, das zu einem Alptraum werden kann, ohne chirurgischen Eingriff beseitigt werden. Das Verfahren dauert 15 Minuten und erfordert danach keinen medizinischen Verband.
Zusammenfassung der Behandlungsmethode des Pilonidalsinus mit Phenolinjektion
Der Eingriff dauert etwa 15 Minuten. Nach kurzer Zeit kehrt der Patient in sein normales Leben zurück.
Der Eingriff wird unter Lokalanästhesie durchgeführt und ist eine nicht-invasive Methode der Phenolinjektion. Es bedarf keines chirurgischen Eingriffs, keiner Inzision und keines medizinischen Verbands.
Da es sich nicht um einen chirurgischen Eingriff handelt, ist ein regelmäßiger Verband nach dem Eingriff nicht erforderlich.
Die Hauptursache für einen Polinidalsinus sind Borsten, Haare und Fremdkörper, die sich vom Körper lösen und abfallen. Das Problem eines Pilonidalsinus tritt bei Männern häufiger auf als bei Frauen.
Das liegt daran, dass Männer mehr Körperbehaarung haben. Es ist wichtig, dass die Menschen erkennen, ob sie dieses Problem haben, dass sie das Problem identifizieren können und dass sie die Symptome kennen.
Häufig beobachtete Symptome sind Löcher im Steißbein, Abszesse, Schwellungen, Ausfluss und Schmerzen. Ein Pilonidalsinus geht nicht von selbst vorbei. Die Intervention eines Arztes ist unbedingt erforderlich. Um dieses Problem zu beseitigen, müssen Sie sich an einen Allgemeinchirurgen wenden.
Die Phenolinjektion ist eine nicht-chirurgische Behandlungsmethode für einen Pilonidalsinus. Diese Methode, bei der Phenol in die Haut injiziert wird, basiert auf dem Schmelzen von Haaren und anderen Gegenständen unter oder in der Haut, wonach eine natürliche Heilung erfolgt. Mit anderen Worten, es ist das Schmelzen des Sinusgewebes, das normalerweise durch eine Operation entfernt werden muss.
Der Eingriff wird unter den Bedingungen einer Poliklinik in Lokalanästhesie durchgeführt. Der durchschnittliche Vorgang dauert 15 Minuten. Eine Lokalanästhesie wird um eine der Pilonidalsinusöffnungen herum durchgeführt. Dann wird die Öffnung des Pilonidalsinus erweitert. Die Haare unter der Haut und das infizierte Gewebe werden von hier entfernt. Hier wird zum Schutz der Haut eine Schutzcreme aufgetragen und anschließend Phenol in die Kavität injiziert. Phenol schmilzt von selbst und verschwindet innerhalb weniger Tage.
Zusammengestellte Fragen unserer Patienten über die Behandlung des Pilonidalsinus mit Phenol-Injektion
Sie können Antworten auf all Ihre Fragen in unseren Kommunikationskanälen finden.
Kontaktieren Sie WhatsApp Kontakt mit Instagram